28. Nov. Kioi Hall, Tokyo
Tel. 03-3943-6677
28. Nov. Kioi Hall, Tokyo
Tel. 03-3943-6677
23. Nov. 2018 Galleria Kameoka Hibiki Hall, Kameoka
Information: 0771-25-5055
23-25. Nov. Delegation of the European Union to Japan, u.a.
Als Gemeinschaftsprojekt organisieren mehrere europäische Kulturinstitute zum zweiten Mal das Literaturfestival. Literaten aus mehreren europäischen Ländern werden eingeladen. Ann Cotten repräsentiert Österreich und liest Ihre Texte vor.
21. Nov. Tokyo Metropolitan University
22. Nov. Sophia Universität, Tokyo
21. Nov. 2018 JT Art Hall Affinis
19. – 24. Nov. 2018 Suntory Hall, Tokyo u.a.
Tel. 0570-55-0017
Vom 16. bis 18. Nov. Nozawa Onsen/Präf. Nagano
Raoul Schrott wird am Seminar dieses Jahr per Skype mitwirken. Ebenso wird Ann Cotten als Gastautorin teilnehmen.
15. Nov. JT Art Hall Affinis, Tokyo
18. – 23. Nov. Workshop, Tokyo
Tel. 03-3863-5552
8.11 Bösendorfer Salon, Tokyo
Information: 03-6681-5189
10.11 Nippori Sunny Hall, Tokyo
Information: 03-3807-3211
6. Nov. 2018 Küstleringespräch im BioClub Tokyo
Christina Stadlbauer ist eine in Helsinki lebende Künstlerin aus Österreich. BioClub Tokyo hat sie zu “Art in Residence“ eingeladen. Ursprünglich wurde Kin Tsugi verwendet, um gebrochene Keramiken zu reparieren. Anstatt die Bruchstücke einfach zusammen zu kleben, wird hierbei ein Klebstoff mit Gold oder Silber gemischt und die dadurch entstandenen Bruchlinien und Risse sichtbar verziert. Die Oberfläche der Keramiken werden dadurch teilweise sogar verschönert. Fasziniert von der Philosophie hinter dem Handwerk erforscht Christina Stadlbauer diese traditionelle Technik in ihrer Kunstpraxis. Sie wendet das Prinzip auf andere Materialien wie geliebte persönliche Gegenstände an, aber auch auf eine eher konzeptuelle Art und Weise: auf gebrochene Orte, Gemeinschaften und Situationen im Alltag.