Workshop “Cut and Paste, Tie and Pile”
20.-24. November 2019 Ground floor lobby of Sapporo City Hall
Workshop “Cut and Paste, Tie and Pile”
20.-24. November 2019 Ground floor lobby of Sapporo City Hall
16. November 2019 Marian Hall, University of the Sacred Heart, Tokio
9. November 2019 Keio University Mita Campus, Tokio
Prof. Dr. Michaela Pfadenhauer, Prof. Dr. Roswitha Breckner, Dr. Ana Mijic und Dr. Tilo Glanz von der Universität Wien halten Vorträge (Englisch, keine Übersetzung).
Information: morikawa@flet.keio.ac.jp
Vortrag mit anschließender Buchvorstellung
Prof. Mag. Alfred Moser
23. Oktober 2019, 18.30-20.00 Uhr, OAG-Bibliothek, Eintritt frei
Vortrag mit anschließender Buchvorstellung
Prof. Dr. Peter Pantzer & Dr. Nana Miyata
16. Oktober 2019, 18.30-20.00 Uhr, OAG-Bibliothek, Eintritt frei
Klaus Pobitzer
„What do you do as an artist?~ how ideas become artworks and how the works are exhibited~”
18. Oktober 2019 Ground floor lobby of Sapporo City Hall
Otsuma Women´s University Chiyoda Campus, Bldg.G, 3F, 311A
Vorträge: 16. April 16:00 Deutsch, mit japanischer Übersetzung
Redner: Niklas zu Salm-Reifferscheidt, Siegwart zu Eulenburg, Nana Miyata (Österreichische Akademie der Wissenschaften)
Thema „Freundschaft zwischen Österreich und Japan“
Lektor: Tsuyoshi Kurokawa Sprache: Japanisch
6. März 2019 18:00 – 20:00 Uhr
Österreichisches Kulturforum Tokyo
40 Sitzplätze
Anmeldung Tel. : 03-3468-1244, Fax 03-3468-2790, Email jp-at@nifty.com
Termin: 24. Mai 2018 | 19:00 – 21:00 (Einlaß 18:45)
Ort: Österreichisches Kulturforum Tokyo
1-1-20, Moto-Azabu, Minato-ku, Tokyo Map
Eintritt frei
Sprache: Deutsch, keine Übersetzung
Anmeldung via Online-Formular : https://goo.gl/forms/3wDQsOSROJWkvEY52
25. – 27. Mai 2018 Tokyo Midtown
Unter dem Titel „Tokio als Labor für die Zukunft“ findet von 25. – 27. Mai 2018 der Future Innovators Summit TOKYO im TOKYO Midtown Atrium statt. Im Zentrum der Diskussionen rund um die Zukunft der japanischen Hauptstadt stehen drei Fragestellungen: Wie sieht Tod und Leben in einer Stadt mit der am schnellsten alternden Gesellschaft aus? Wie entwickeln sich Mode und Körper in einer Stadt mit einer der fortschrittlichsten Technologien der Welt? Und wie steht es mit der Beziehung zwischen Öffentlichkeit und Privatheit in einer Großstadt, in der kaum noch öffentlicher Raum zur Verfügung steht?